Breitband

Breitbandausbau Cluster West

Nach einigen erfolglosen Versuchen den Breitbandausbau im Gemeindegebiet voranzutreiben, ergab sich die Möglichkeit dieser immer bedeutsam werdenden Erschließung des Gemeindegebietes über den gemeinsamen Ausbau im gesamten Landkreis Rottal-Inn.
In Form von Cluster-Bildung ging es für die Gemeinde Dietersburg in den Ausbau mit Glasfaser zusammen mit den Gemeinden Falkenberg (Lead-Gemeinde), Schönau, Massing, Malgersdorf.

Im Frühjahr 2024 starteten die Baumaßnamen mit den Baufirmen Fa. Bachl aus Röhrnbach und Fa. Kroiss aus Münchsdorf. Bis Mitte Dezember 2024 gingen die Bauarbeiten zügig voran und nach der Winterpause begannen die Baufirmen am 17.02.2025 wieder mit ihrer Arbeit. Im Mai/Juni werden die Arbeiten abgeschlossen und alles ausgeschriebenen Grundstücke sind baulich erschlossen.

Der Anschluss an das neue, schnelle Netz ist dann teilweise auch in den Gebäuden. Dies unterliegt dem Besitzer, der die Möglichkeit hat, einen neuen Tarif mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit zu buchen.

Breitbandausbau Cluster Nord – Gigabit 2.0

Nachdem in der Glasfaserbaumaßnahme „Cluster West“ nicht alle Anwesen erschlossen werden konnten und dies bei über 20.000 Grundstücken im Landkreis der Fall ist, hat sich der Landkreis an das Erfolgsmodell der Clusterbildung erneut daran gemacht, diese Lücke zu schließen.

Die Gemeinde Dietersburg ist zusammen mit den Gemeinden Arnstorf (Lead-Gemeinde), Johanniskirchen, Rossbach, Egglham und Schönau im Verbund im „Cluster Nord Gigabit 2.0“.
Der Antrag für diesen Abschnitt des Glasfaserausbaus, wohl die letzte Möglichkeit die gesamte Gemeinde mit einer Internetleitung von 1.0 Gbit zu versorgen, wurde beim Bund bewilligt. Der Bund übernimmt eine Förderung der Ausbaukosten in Höhe von 50 %, eine Kofinanzierung des Freistaat Bayern ist zugesagt. Das Gesamtvolumen für den Ausbau dieses Clusters beträgt 31.528.900 €.

Der Anteil für die Gemeinde Dietersburg wird für 783 Anschlüsse voraussichtlich 6.298.951 € betragen. Vom Landratsamt Rottal-Inn unter bewährter Führung von Monika Hiebl und der Breitbandberatung Bayern e.V., vertreten durch Herrn Ernst Haller, werden nun alle notwendigen Verwaltungsaufgaben, Anträge und Formulare bearbeitet um 2026 die Ausschreibung für diese Maßnahme auf den Weg zu bringen. Der tatsächliche Beginn der Maßnahme wird auf 2028 – 2030 angesetzt.

Bitratenkarte:
https://bitratenkarte.de/rottal/dietersburg

Breitbandausbau der Bund-Weiss-Projekte:
https://bayern-breitbandausbau.de/rottal-inn/cluster-west