Schlussmaßnahme der durch das Amt für Ländliche Entwicklung geförderten Dorferneuerung
Peterskirchen war die Gestaltung des Kirchplatzes, d.h. des Dorfplatzes neben der Kirche St. Peter
und Paul.
Vor der Maßnahme war das Grundstück leer und unstrukturiert. Links davon befindet sich die Kirche, im Hintergrund ist
das Schloss Peterskirchen zu sehen.
Die Grundzüge der Planung enthielten eine Bushaltebucht, ein Buswartehäuschen mit Informationstafeln zur dort bestehenden
Bodendenkmalfläche sowie einen Übergang in eine Grünfläche durch Flächenentsiegelung.
Mit diesen Eckpunkten sollten sich neue Blickachsen auf das nördlich gelegene Schloss sowie auf die Kirche öffnen. Einige Pkw- und
Fahrradstellplätze waren ebenfalls eingeplant.
2024 erfolgte dann die bauliche Umsetzung. Die Haltebucht und das neue Buswartehäuschen dienen vor allem den Schulkindern als sichere Unterstellmöglichkeit.
In diesem Zusammenhang konnte dann auch die vorübergehend zum Feuerwehrhaus verlegte Bushaltestelle wieder an den Dorfplatz zurückkehren. Im Frühjahr soll die Dachfläche des Bushäuschens noch begrünt werden, um einen ökologischen Mehrwert zu schaffen.
Installiert wurden auch Schaukästen zur Historie des Peterskirchener Schlosses und zu den Highlights der Dorferneuerung.
2025 soll die Abschlussfeier der Dorferneuerung Peterskirchen stattfinden. Merken Sie sich schon einmal den voraussichtlichen
Termin vor: Sonntag, 13.07.2025. Dann wird rum um das Bürgerzentrum mit allen Bürgerinnen und Bürgern gefeiert.